lässlich

lässlich
lạ̈ss|lich 〈Adj.; veraltetgeringfügig ● \lässliche Sünde S., die Vergebung finden kann; \lässliches Urteil unbedachtes U. [mhd. laezlich „was unterlassen wird, erlässlich“; → lassen]

* * *

lạ̈ss|lich <Adj.> [mhd. læʒlich = unterlassen, gelassen werdend; erlässlich, zu lassen]:
a) (kath. Kirche) nicht so sehr ins Gewicht fallend u. deshalb zu vergeben:
-e Sünden;
b) (veraltend) geringfügig:
ein -es Versehen;
eine -e Schwindelei.

* * *

lạ̈ss|lich <Adj.> [mhd. læʒlich = unterlassen, gelassen werdend; erlässlich, zu ↑lassen]: 1. a) (kath. Kirche) nicht so sehr ins Gewicht fallend u. deshalb zu vergeben: -e Sünden; b) (veraltend) geringfügig: ein -es Versehen; eine -e Schwindelei; c) (veraltet) etw. nicht sehr genau nehmend; mild, tolerant: Loest war in einem -en evangelischen Christentum aufgewachsen (Loest, Pistole 56); ein Gesetz l. anwenden. ∙ 2. a) bequem, nicht anstrengend: das Hauswesen, das zwischen -er Amtsbeschäftigung, städtischem Gewerb, Feld- und Gartenbau mit mäßiger Tätigkeit sich hin und wider bewegt (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 10); Nach der Viktorie von Breitenfeld konnte ich dem Kaiser einen -en (keine Zumutung bedeutenden u. daher leicht zu akzeptierenden) Frieden vorschreiben (C. F. Meyer, Page 166); b) duldsam, tolerant: was die Menschen taten und trieben, sah ich l. an (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lässlich — lässlich:⇨verzeihlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lässlich — ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • lässlich — lạ̈ss|lich (besonders Religion verzeihlich); lässliche (kleinere) Sünden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • läßlich — lässlich eine lässliche Sünde рел. небольшой [простительный] грех …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • läßlich — lässlich eine lässliche Sünde рел. небольшой [простительный] грех …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • verzeihlich — entschuldbar, verständlich; (veraltet): dispensabel, pardonabel; (kath. Kirche): lässlich. * * * verzeihlich:verzeihbar·entschuldbar;lässlich(kathol) verzeihlichverzeihbar,entschuldbar,zurechtfertigen,verständlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bredow (Adelsgeschlecht) — Das Wappen der von Bredow Bredow ist der Name eines alten mittelmärkischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus Bredow (heute Ortsteil von Brieselang, Landkreis Havelland, Brandenburg), das im Jahr 1251 mit Arnoldus de Bredow, miles und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Innerlichkeit — Caspar David Friedrich: Frau am Fenster (1822) Mit Innerlichkeit bezeichnet man in der Philosophie alle dem Subjekt zukommenden Bewusstseinsvorgänge, Gedanken und Emotionen im Unterschied zu der außer ihm befindlichen Welt, der „Außenwelt“. Auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreierles S — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“, „Buckel S“, „Ringel S“, „Rucksack S“, „Dreierles S“ oder „Doppel S“ (Schweiz) bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esszett — ẞß Das ß (gesprochen Eszett oder scharfes S) ist ein Buchstabe (genauer eine Ligatur) des deutschen Alphabets. Gelegentlich wird es auch als „Straßen S“, „Buckel S“, „Ringel S“, „Rucksack S“, „Dreierles S“ oder „Doppel S“ (Schweiz) bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”